
Nicole Stettler
Events
Leidenschaft ist der Treibstoff erfolgreicher Events
Nicoles Begeisterung Events zu organisieren, beschäftigt sie schon seit Jahrzehnten.
Seit 2006 führt sie ihre eigene Event-Agentur (NIC-EVENT GmbH). Als Organisatorin von Veranstaltungen, vor allem im Gesundheitssektor für Pharmaunternehmen, ist sie mit ihrer Ausrichtung von nationalen wie internationalen Anlässen aller Art bestens vertraut. Hierzu kommen auch Firmenanlässe, Generalversammlungen, Geburtstagsessen, Hochzeiten etc., die sie mit ihrer Erfahrung als Event-Projektleiterin fortan von A-Z erfolgreich durchführen konnte.
Umso mehr freut es Nicole Sie auf dem Weingut Klus 177 herzlich willkommen zu heissen. Ein unvergesslicher Ort, der mit grosser Hingebung von den Besitzern Irene und Antoine Kaufmann geführt wird.
​
"Ihr Erfolg ist unsere Herausforderung. Eine Herausforderung, die wir mit Leidenschaft annehmen, um Ihren Anlass zu etwas Besonderem zu machen. Überzeugend. Begeisternd. Unvergesslich."

Emanuel Marsicovetere und Emma
Winzer in Ausbildung
Winzerhündin in Ausbildung
2022-2024
Emanuels Liebe zur Arbeit in der Natur begann schon früh in seiner Kindheit. Er wollte eigentlich schon immer Landwirt werden. Trotzdem schlug er einen anderen Weg ein. Nach 10 Jahren als Software Entwickler merkte Emanuel jedoch langsam, dass er etwas vermisste.
Den ganzen Tag vor dem Computer zu verbringen und ausschliesslich Denkarbeit ohne körperliche Auslastung zu verrichten, machte Emanuel zunehmend unzufrieden.
So beschloss er, seiner Leidenschaft zu folgen und eine Zweitausbildung zum Winzer zu machen. Obwohl er ahnte, dass es nicht einfach werden würde, neben seinem Job eine Ausbildung zu absolvieren, war ihm diese Herausforderung wichtig.
Die Arbeit im Rebberg und im Keller bereiten Emanuel viel Freude, besonders weil bei Klus177 nach biodynamischen Werten gearbeitet wird. Mit der Natur zusammen zu arbeiten, stets auf Nachhaltigkeit zu achten und dabei tolle Produkte zu schaffen, machen es leicht jeden Morgen motiviert zur Arbeit zu gehen.

Laura Müller
Winzerin in Ausbildung
2023-2025
Laura ist mit Blick auf die Rebberge aufgewachsen und beobachtete stehts neugierig, was dort geschah. Damals hätte sie sich wohl kaum vorstellen können, dass sie eines Tages selbst zwischen den Rebstöcken stehen würde.
​
Nach einer ersten beruflichen Ausbildung in der Pflege entschied sich Laura für eine Zweitausbildung zur Winzerin. Das Verlangen nach einer naturnahen Tätigkeit und ihr Interesse an den unendlichen Weiten des Weines führten sie schlussendlich zu dieser Entscheidung.
​
Für Laura ist es faszinierend, am gesamten Prozess der Entstehung des Weins aktiv beteiligt zu sein. Sie schätzt die Vielfalt an Herangehensweisen im Beruf der Winzerin. Ihr gefällt besonders, ihre Lehre in einem biodynamischen Betrieb absolvieren zu können.

Angela Sârbu
eine große Hilfe im Weinberg und leidenschaftlicher grüner Daumen für unseren Garten & Gemüsegarten
2021-2025
Ich wurde in eine Bauernfamilie in Südrumänien hineingeboren und wuchs bis zum Alter von 18 Jahren auf einem Bauernhof mit Viehzucht und Gemüseanbau auf.
In der Überzeugung, dass ich nie wieder in der Landwirtschaft arbeiten würde, besuchte ich eine landwirtschaftliche Hochschule. Während meines Studiums war ich an verschiedenen Freiwilligenprojekten der Universität beteiligt, und in meinem zweiten Studienjahr begann ich auch, in einer NGO in der sozialen Landwirtschaft zu arbeiten.
So begann ich, die Landwirtschaft zu verstehen und zu lieben, indem ich gleichzeitig studierte und arbeitete. Die Neugierde, so viel wie möglich von den Fächern, die ich studierte, praktisch zu entdecken, hat mich dazu gebracht, ins Ausland zu gehen, um in Österreich und Deutschland zu arbeiten; und seit dem Frühjahr 2021 bin ich bei Klus 177.
Bevor ich bei KLUS 177 anfing, wusste ich, wie man Landwirtschaft betreibt, aber erst hier lernte ich den Begriff Biodynamik kennen, der eine bewusstere und ganzheitlichere Herangehensweise an die Landwirtschaft und den Gartenbau fördert, mit einem Fokus auf das gesamte Ökosystem.



