
Sommerbrief 2023
Liebe Freundinnen und Freunde
Weinberg
Nach dem zu trockenen Winter waren wir froh, im März und April endlich ordentlich Niederschlag zu bekommen. Jetzt sind aber auch wir glücklich
über die warmen Temperaturen und die trockenen Tage. Dies hält den Mehltaudruck äusserst niedrig, was gerne so bleiben darf. Die Rebenblüte ging in Rekordzeit soeben zu Ende und dauerte nur ein paar Tage. Somit können wir damit rechnen, spätestens Mitte September mit der Weinlese anfangen zu können. Im Weinberg gibt es gerade allerhand zu tun, so sind wir mit Hochdruck damit beschäftigt alle Triebe in die Drahtrahmen einzuschlaufen, damit sie nicht abbrechen und die kommenden Arbeiten erleichtert werden.
Wein-Jahrgang 2022
Die Weine von 2022 sind seit 6 Wochen abgefüllt und bieten schon gehörig Trinkgenuss. Einmal mehr wurde unsere Erntemenge von den «irdischen» Kräften stark dezimiert. Am 27.06.2022 fegte ein heftiger Hagelsturm über unsere Reben in der Klus und Biel-Benken. Das bescherte uns in gewissen Parzellen bis zu 70% Ausfall. Die Ertragsregulierung war somit schon auf brutal natürliche Art erledigt.
Da die Mengen der einzelnen Cuvées begrenzt sind, empfehlen wir Euch mit einer Bestellung nicht zu lange zu warten.
Genuss & Freundschaft
Gibt es etwas Schöneres als nach getaner Arbeit in netter Gesellschaft ein gutes Glas Wein zu geniessen?
Eigentlich fast nichts.
Mehr Leben in der Klus
Das im Jahre 2020 zum 100-jährigen Bestehen der Weinbaugenossenschaft Aesch lancierte Aufwer-tungsprojekt der Klus haucht dem ganzen Tal spürbar mehr Leben ein. Es ist ein einzigartiges über 50 Hektaren grosses Gebiet bestehend aus Reben, Feldern, Wald und dem Klusbach.
Unter der Projektleitung von MerNatur und Birdlife-Schweiz entstehen bis 2025 vielfältige, übergreifende Biodiversitätsfördermassnahmen wie Trockenstein-mauern, Magerwiesen, Mischhecken, Nisthilfen und Pflanzungen von hunderten von Bäumen, bei uns, sogar mitten im Weinberg. Das Sponsoring reicht von den Einwohnergemeinden Aesch und Pfeffingen über die Bürgergemeinde Aesch bis hin zu verschiedenen Stiftungen die genau solche Projekte signifikant unterstützen.
Wir werden Euch mehr davon berichten.
Räbesunntig
Am 25. Juni ist wieder der Räbesunntig in der Klus!
Von 11- 18 Uhr gibt es unsere Weine zu probieren und zu trinken und Gourmet-Burger von Meat and Greet dazu.
Restaurant Beyeler im Park
Am 28. Juli von 18 - 20 Uhr kann man unsere Weine vor oder nach dem Museumsbesuch degustieren.
Das Museum bleibt bis 21 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Irene & Antoine Kaufmann und Team
weitere kommende Veranstaltungen findet Ihr unter Kalender
